Laser zur Entfernung von Besenreisern

Teleangiektasie der Beine

Inzwischen gibt es mehrere Diodenlaser, und verschiedene Systeme können Infrarotlicht mit unterschiedlichen Wellenlängen emittieren, darunter 810, 940 und 980 nm. Alle diese Geräte sind in der Lage, vom tertiären Hämoglobinpeak absorbiert zu werden und können bei der Behandlung von Teleangiektasien der Beine wirksam sein. Die längeren Diodenlaser-Wellenlängen dringen tiefer ein als gelbes Licht und werden kaum von Melanin absorbiert, aber auch sie haben eine begrenzte, aber signifikante Hämoglobin-Absorption. Aus diesem Grund kann der 980-nm-Diodenlaser bei Patienten mit den Hauttypen I bis IV sicher eingesetzt werden. Die gepulste 810-nm-Diode, die mit einer Fluenz von 80 bis 100 J/cm2, einer Spotgröße von 12 mm und einer Pulsdauer von 60 ms verwendet wurde, zeigte bei 15 von 35 Patienten nach einer einzigen Behandlung eine vollständige Beseitigung der Gefäße in den Beinen, obwohl bei der Nachuntersuchung nach sechs Monaten nur sechs Patienten eine vollständige Auflösung der Gefäße aufwiesen.

Der 940-nm-Diodenlaser hatte bei der Behandlung kleiner Blutgefäße keine Wirkung, konnte aber bei 88% der Patienten in einer Studie größere sichtbare Beinvenen von 0,8 bis 1,4 mm verbessern. Zwölf von 26 Patienten, die mit dem 940-nm-Diodenlaser bei einer Fluenz von 300 bis 350 J/cm2, einer Pulsdauer von 40 bis 70 ms und einem 1-mm-Handstück behandelt wurden, wiesen nach vier Wochen eine Clearance von mehr als 75% auf. In einer Studie mit 20 Patienten, die mit einem einzigen Durchgang des 940-nm-Diodenlasers bei 300 bis 350 J/cm2, 40 bis 70 ms Pulsdauer und einem 1-mm-Spot behandelt wurden, wurde bei 75% der Patienten nach 12 Monaten eine Clearance der behandelten Blutgefäße von mehr als 75% erreicht.

Telangiektasie im Gesicht und pigmentierte Läsionen

Teleangiektasien im Gesicht sind häufig auftretende Läsionen, die durch verschiedene Faktoren bedingt sind. Für die Behandlung von Teleangiektasien im Gesicht wurden bereits mehrere Therapien und Geräte mit unterschiedlichem Erfolg und Komplikationsraten eingesetzt. Der 532-nm-Diodenlaser (diodengepumpter, frequenzverdoppelter Nd:YAG-Laser) wird mit anderen Laser- und Nichtlaser-Modalitäten für die kosmetische Chirurgie in der Praxis verglichen.

Die Absorption von grünem Licht bei 532 nm durch Oxyhämoglobin ist sehr hoch, was zu einem hohen Extinktionskoeffizienten führt. Die grüne Lichtwellenlänge von 532 nm wird auch von Melanin absorbiert. Dies ist ein Vorteil, denn der 532-nm-Laser (DP FD Nd:YAG) kann zur Behandlung pigmentierter Läsionen eingesetzt werden. Obwohl er häufig eingesetzt wird, ist bei der Behandlung dunklerer Haut Vorsicht geboten, um Verletzungen der Epidermis zu vermeiden. Der 532nm-Diodenlaser (DP FD Nd:YAG) erzeugt eine Wellenlänge von 532nm, die von Oxyhämoglobin stark absorbiert wird.

Für die Behandlung von Teleangiektasien und pigmentierten Läsionen stehen mehrere 532nm-Laser zur Verfügung. Der 532nm (DP FD Nd:YAG) Laser ist ein extrem tragbarer Festkörperlaser, der den Transport zwischen Praxen oder Behandlungsräumen ermöglicht. Die kleinen Handstücke sind sehr flexibel und eignen sich gut für das präzise Aufspüren einzelner Teleangiektasien. Die Wellenlänge von 532 nm hat sich in mehreren Studien als wirksam für die Behandlung von Teleangiektasien im Gesicht, kleineren vaskulären Läsionen und einigen pigmentierten Läsionen erwiesen. Der 532nm-Diodenlaser ist tragbar, erschwinglich, einfach in der Anwendung und wirksam, so dass er sich gut für die Praxis der Schönheitschirurgie eignet.

Jetzt kontaktieren und bessere Preise erhalten

    Bitte wählen Sie Land/Region



    Bitte wählen Sie Ihre gewünschten Produkte aus

    CheeseFeuerLasGboxVelasTethysHplas

    Bitte wählen Sie die gewünschte Klinik

    ZahnmedizinChirurgieUrologieTherapieÄsthetischVeterinär

    Auswahl der Anwendung

    HaarentfernungPlastische ChirurgieLASERliftLipolyseGynäkologieDermatologie

    Auswahl der Anwendung

    HNOEVLTPLDDProktologieGynäkologieAndere

    Sie sind

    PatientDoktorDoktor der ChiropraktikSchönheitssalonHändler