EVLA - Endovenöse Laserablation von Krampfadern
Venen
Die endovenöse Laserablation wird je nach Hersteller des Lasers unter verschiedenen Bezeichnungen geführt, z. B. EVLT, ELVes, VeinSeal. Wir verwenden den allgemeinen Begriff EVLA für endovenöse Laserablation, da alle verschiedenen Arten der Laserablation im Wesentlichen gleich sind.
EVLA ist eine neue Methode zur Behandlung von Krampfadern ohne Operation. Anstatt die krankhaften Venen abzubinden und zu entfernen, werden sie mit einem Laser erhitzt. Die Hitze tötet die Venenwände ab, und der Körper absorbiert das abgestorbene Gewebe auf natürliche Weise, so dass die abnormen Venen zerstört werden. Die Behandlung kann in einem einfachen Behandlungsraum und nicht in einem Operationssaal durchgeführt werden. EVLA wird unter örtlicher Betäubung als Walk-in, walk-out"-Technik durchgeführt.

Was ist die endovenöse Laserablation (EVLA)?
Während des 45-minütigen Eingriffs wird ein Laserkatheter in die defekte Vene eingeführt. Dies geschieht in der Regel unter lokaler Anästhesie und unter Ultraschallkontrolle. Der Laser erhitzt die Auskleidung der Vene, beschädigt sie und bewirkt, dass sie sich zusammenzieht und verschließt. Dadurch kann die verschlossene Vene kein Blut mehr transportieren, und die Ausbeulung der Vene wird beseitigt, indem die Ursache des Problems behoben wird. Da diese Venen oberflächlich sind, werden sie für den Rücktransport von sauerstoffarmem Blut zum Herzen nicht benötigt. Diese Funktion wird auf natürliche Weise auf die gesunden Venen verlagert. Da eine Krampfader per definitionem geschädigt ist, kann sie sich sogar nachteilig auf die allgemeine Gesundheit des Kreislaufs auswirken. Obwohl sie nicht lebensbedrohlich sind, sollten sie behandelt werden, bevor sich weitere Komplikationen entwickeln.

Die 1470-nm-Laserenergie wird bevorzugt im intrazellulären Wasser der Venenwand und im Wassergehalt des Blutes absorbiert. Der durch die Laserenergie ausgelöste irreversible photothermische Prozess führt zu einem vollständigen Verschluss der behandelten Vene. Das niedrigere Energieniveau, das bei der radialen Laserfaser benötigt wird, minimiert die unerwünschten Wirkungen im Vergleich zur bloßen Laserfaser erheblich.
- Erfahren Sie mehr über Teleangiektasien der Beine
- Erfahren Sie mehr über den Professor und die Ausbildung.
- Velas Diodenlasersysteme kaufena
- Broschüre herunterladen Mehr sehen
Vorteile bei Venen
- Das Verfahren wird in weniger als einer Stunde in der Praxis durchgeführt
- Kein Krankenhausaufenthalt
- Sofortige Linderung der Symptome
- Keine unansehnlichen Narben oder großen, auffälligen Schnitte
- Schnelle Genesung mit minimalen postoperativen Schmerzen