Tiefen-Gewebe-Therapie

Laser für die DEEP Tissue Therapy

Die Lasertherapie wird zur Linderung von Schmerzen, zur Beschleunigung der Heilung und zur Verringerung von Entzündungen eingesetzt. Wenn die Lichtquelle auf die Haut trifft, dringen die Photonen mehrere Zentimeter weit ein und werden von den Mitochondrien, dem energieproduzierenden Teil einer Zelle, absorbiert. Diese Energie löst viele positive physiologische Reaktionen aus, die zur Wiederherstellung der normalen Zellmorphologie und -funktion führen. Die Lasertherapie wird erfolgreich zur Behandlung eines breiten Spektrums von Erkrankungen eingesetzt, darunter Probleme des Bewegungsapparats, Arthritis, Sportverletzungen, postoperative Wunden, diabetische Geschwüre und dermatologische Erkrankungen.

Das zentrale Ziel der Lasertherapie besteht darin, die Zelle zu stimulieren, damit sie ihre natürlichen Funktionen ausführt, allerdings mit erhöhter Geschwindigkeit. Gezielt in Hämoglobin und Cytochrom c Oxidase, die hohe Leistung Diodenlaser könnte die Atmung zu helfen und dann im Ergebnis haben eine gute Leistung Therapie. Im Gegensatz zu "kalten Lasern", die kein Gefühl oder Gefühl, Hochleistungs-Diodenlaser-Therapie wird warm und Glättung Gefühl bieten.

Im Gegensatz zu vielen pharmakologischen Behandlungen, die Schmerzen maskieren oder nur die Symptome einer Krankheit bekämpfen, behandelt die Lasertherapie den zugrunde liegenden Zustand oder die Pathologie, um die Heilung zu fördern. Dies bedeutet, dass die Behandlungen wirksam sind und die Vorteile der Lasertherapie lange anhalten.

Was sind die Vorteile der Lasertherapie?

  • Die Behandlung ist schmerzlos
  • Hochwirksam bei vielen Krankheiten und Beschwerden
  • Beseitigt Schmerzen
  • Reduziert den Bedarf an Arzneimitteln
  • Wiederherstellung des normalen Bewegungsumfangs und der normalen körperlichen Funktion
  • Leicht anwendbar
  • Nicht-invasiv
  • Ungiftig
  • Keine schädlichen Wirkungen bekannt
  • Keine Wechselwirkungen mit Medikamenten
  • Macht chirurgische Eingriffe oft überflüssig
  • Bietet eine Behandlungsalternative für Patienten, die auf andere Therapien nicht angesprochen haben

Biologische Auswirkungen

  • Entzündungshemmung
    Die Lasertherapie hat eine antiödematöse Wirkung, da sie eine Gefäßerweiterung bewirkt, aber auch weil sie das Lymphdrainagesystem aktiviert (Entwässerung geschwollener Bereiche). Infolgedessen kommt es zu einer Verringerung der durch Blutergüsse oder Entzündungen verursachten Schwellungen.
  • Anti-Schmerzmittel (Analgetikum)
    Die Lasertherapie hat eine sehr positive Wirkung auf die Nervenzellen, die die Schmerzübertragung an das Gehirn blockiert und die Empfindlichkeit der Nerven verringert. Außerdem kommt es aufgrund der geringeren Entzündung zu weniger Ödemen und weniger Schmerzen.
  • Beschleunigte Gewebereparatur und beschleunigtes Zellwachstum
    Die Photonen des Laserlichts dringen tief in das Gewebe ein und beschleunigen die Zellvermehrung und das Zellwachstum. Das Laserlicht erhöht die der Zelle zur Verfügung stehende Energie, so dass die Zelle schneller Nährstoffe aufnehmen und Abfallprodukte loswerden kann.
  • Verbesserte Gefäßaktivität
    Laserlicht erhöht die Bildung neuer Kapillaren im geschädigten Gewebe erheblich, was den Heilungsprozess beschleunigt, Wunden schnell verschließt und Narbengewebe reduziert.
  • Erhöhte Stoffwechselaktivität
    Die Lasertherapie bewirkt eine höhere Produktion spezifischer Enzyme, eine höhere Sauerstoff- und Nahrungspartikelbelastung der Blutzellen.
  • Triggerpunkte und Akupunkturpunkte
    Die Lasertherapie stimuliert Muskeltriggerpunkte und Akupunkturpunkte auf nicht-invasiver Basis und lindert Schmerzen am Bewegungsapparat.

Kontakt

    Bitte wählen Sie einen Standort



    Sie sind

    PatientDoktorHändler